Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Wer WIR sind
Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Rüsselsheim am Main gliedert sich in die Abteilungen Straßen- und Ingenieurbau, Stadtentwässerung und Wasserbau sowie Mobilität. Das Straßennetz der Stadt Rüsselsheim am Main weist eine Länge von ca. 370 km auf mit ca. 40 Brücken- und Ingenieurbauwerken. Das kommunale Kanalnetz mit einer Länge von ca. 300 km beinhaltet ca. 50 Sonderbauwerke wie Pumpstationen und Regenrückhaltebecken. In der Abteilung Straßen- und Ingenieurbau soll die Straßendatenbank aktualisiert und auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.
Hierzu ist es notwendig, Straßendaten zu sichten, zu aktualisieren sowie die Straßenzustände neu zu erfassen und zu bewerten. Dazu soll eine entsprechende Software angeschafft sowie mit dem bestehenden GIS-System der Stadt Rüsselsheim am Main verknüpft und so die vorhandene Datenbank neu aufgebaut werden.
Ziel ist es, anhand der Straßenzustandsdaten ein belastbares Straßensanierungskonzept für die kommenden Haushaltsjahre aufzustellen, um die entsprechenden Straßensanierungsmaßnahmen in Rüsselsheim am Main durchzuführen. Auch die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung solcher Straßenerneuerungsmaßnahmen wird Teil des zukünftigen Aufgabengebiets sein.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
Sind Sie bereit, Rüsselsheim mit uns zu einem noch schöneren Ort zu machen?
Dann fehlt uns noch Ihre Bewerbung. Diese senden Sie uns elektronisch bis zum 01.08.2025 – ganz einfach per Klick über den Button "Jetzt online bewerben" unter www.ruesselsheim.de, Rubrik „Karriere“, ein.“
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann wenden Sie sich gerne an:
Frau Link
Fachbereich Personalmanagement
Tel: 06142 - 83-2489
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu können!